Die 11. Modellbahnaustellung
 Die Frühjahrsbörse
 Ostern auf dem Bahnhof
 Das Bahnhofsfest


Die 11. Modellbahnaustellung!

Alle Aussteller und Helfer zusammen.  Werbung ist der Schlüssel zu den Gästen.

  Der Aufbau hat schon begonnen. Wir stoßen zur Eröffnung an!
 

Die 11. Ausstellung ist nun vorbei. Viel wurde vorbereitet und geplant.

Alle Aussteller und Helfer haben über eine Woche lang mit aufgebaut.
Es muss auch Werbung gemacht werden. Das ist ja der Schlüssel zu den Gästen. So verteilen wir die Plakate und Flyer selbst.
Da kommt viel Arbeit auf alle zu.

Schon deshalb stoßen wir zur Eröffnung gemeinsam an!

Ob Dieter Kloß mit seinen Dioramen die Gäste inspiriert. Dort sieht man Gestaltungsideen geballt nicht nur für die Modellbahn.

Die graue Schwalbe, sieht genau so aus, wie wir sie kennen. Wunderschön gearbeitet. Daneben ist eine Hutzenstub, wie schön!

Simone und Andre Harasim präsentieren ihre Puppenstuben. Auch das ist sehr guter Modellbau.


Dieter Kloß hat seine Dioramen mitgebracht.
  Eine graue Schwalbe, wie wir sie kennen. Ne Hutzenstub, wie schön…
  Die TT vorne, die Puppenstuben hinten. De Bimmlbahner sind da.
nach oben
  Hier mit dem Anschluss Wolf. Normen ist beim Fachsimpeln.
  Er hat sein Zechenbacher Feldbahn mitgebracht.

Eigentlich sind die Bimmelbahner ausgebucht. Doch "De Bimmlbahner sind da". Das H0e Team kommt gern zu uns.

Dieses Jahr haben sie den "Anschluss Wolf" mitgebracht.

Die Jungs haben auch jede Menge Schmalspur Equipment dabei. Normen hat seine "Zechenbacher Feldbahn" mitgebracht und ist beim Fachsimpeln.

Daneben hat Siegfried seine Spur 1 Blecheisenbahn aufgebaut. Natürlich sind auch dort Fachleute beim Gespräch zu sehen.


  Fachleute beim Gespräch… Die Spur 1 Anlage von Siegfried.
  Ein extra Wasserturm… Das neue "Black Falls Waldbahndiorama" in 0n30.
  Einer der schönen Güterzüge von Holger. Die kleine Lokparade…
nach oben
  Die 0n30 Modulanlage im modernen Lasercutrahmen.

Das Black Falls Waldbahndiorama im Maßstab 0n30 von Holger Herrmann.

Er hat auch vor unserer Vereinszeit viel gebaut. Zum Beispiel diesen extra Wasserturm. Leider ist es Holger nicht gelungen das Diorama vor seinem Tod zum Laufen zu bringen.

Er hat uns viele Modellbahn Sachen überlassen. Loks, Wagen, Gebäude und dieses Diorama.

Daraus ist nun die 0n30 Modulanlage im modernen Lasercutrahmen durch uns entstanden. Wir hoffen den Faden von Holger gut weiter zu spinnen…

Ich bin am Aufbauen nach nur ca. 15 Tagen Planung.
Die große Trestle habe ich auf die vordere Seite genommen. The Mainstreet of Little Town 2025 und der Bahnhof von Little Town dafür nach hinten. Damit sollten die Besucher um die Anlage gelockt werden.

Ich hatte dieses Jahr wieder viel Besuch.
Stefan Kühnlein hat mich auch beehrt. Naja vielleicht gibt es ja einen Beitrag im nächsten Spur G Magazin.

Die Pferde Range ist der Anfang vom großen Bauernhof. Auch da gab es in diesem Jahr neue Kleinigkeiten zu sehen.


  Ich bin am Aufbauen Die große Trestle …
  The Mainstreet of Little Town 2025 Stefan Kühnlein 2018 in Jöhstadt…  … hat mir 2 Magazine dagelassen.
  Der Bahnhof von Little Town. Die Pferde Range…
  Gleisbau im Bahnhof… Die ganze Anlage im Bild.
nach oben
  Wir danken auch dir Thomas!
  Thomas zählt … Dor Thom und dor Vorstand.
  Die Mitropa hat geöffnet. Unser feines Sortiment.
 

Wir ERZgeBürger 23/24 unter uns! Wir danken auch dir Thomas für dein Lob!
Uns hat es gefreut dich und den Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz mit 500 € zu unterstützen.

Die Mitropa hat für Sie geöffnet. Auch diesmal haben Speiß und Trank im Foyer Platz gefunden. Unser kleines aber feines Sortiment kommt immer gut an.
Gegenüber hat Uwe Rothe aus Plauen seinen Stand eingerichtet. Er bietet immer ein reichhaltiges Modellbahn Sortiment für kleines Geld an.

Auf der linken Saalseite an den Fenstern sind die Spur N-Anlagen der Familie Ihle zu bewundern. Unser Dieter betreut eine weitere Spur N-Anlage.
Danach kommt die Familie von Dietmar Lorenz. Er hat seine Winteranlage mitgebracht. Daneben ist ein kleiner Steinbruch ohne Bahn zu sehen.


Der Uwe Rothe aus Plauen.
  Die Spur N-Anlage der Familie Ihle. Die Spur N-Anlage der Familie Ihle.
nach oben
  Unser Dieter an einer weiteren Spur N-Anlage. Ein kleiner Steinbruch.
  Dietmar hat seine Winteranlage mitgebracht. Ausstellungszeit ist Voll-Last-Zeit…
  Service von Jörg Oelmann

Ausstellungen sind Voll-Last-Zeiten für Modellbahnen und deren Fahrzeuge. Es ist daher schon erstaunlich wie gut das Rollmaterial hält. Aber hin und wieder geht etwas kaputt.

Da kommt es dann auch zum schnellen Service von Jörg Oelmann. Jörg hat versucht die Lok zu Reparieren. Leider war der Schaden etwas größer als gedacht.

Es wird viel auf einer Ausstellung Fotografiert und gefilmt. So entstehen Bilder wie aus der Zeitung!
Na da ist ja auch Robby Schubert von der Freien Presse bei der Arbeit.

Ebenfalls sehr schön geworden, die gute TT-Alpen-Anlage. Das viele Plastik ist Geschichte und so sieht die Anlage viel natürlicher aus.

Viele kennen den kleinen Schienenkreis unter dem Weihnachtsbaum. Für eine richtige Modellbahn ist aber kein Platz!

Dieser Christbaumständer verbindet beides miteinander in Spur TT!


  Wie in der Zeitung! Robby Schubert bei der Arbeit.
  Die gute TT-Alpen-Anlage. Der Christbaumständer!
nach oben
  Fachgespräche bei der H0e… Gespräche natürlich immer wieder…
  Ein Blick über die Ausstellungsstücke. Unsere Infowand zum Thumer Netz.
 

Auch bei der H0e Vereinsanlage, hier „Oberherold“ werden gern Fragen beantwortet. Unsere Spezialisten für das Thumer Netz, Sven und Kai stehen immer gern Rede und Antwort.

Wir Informieren auch gern mit Bildern und Relikten zum Thumer Netz.
Ralf Oelmann hat uns einige Ausstellungsstücke zur Verfügung gestellt. An unserer Bilderwand zum Thumer Netz stellen wir immer einige Informationen passend zusammen.
Ralf Oelmann hat ebenfalls einige Bilder beigesteuert. Er erklärt seine Infotafel hier gleich selbst!

Felix Nestler hat auch dieses Mal ein Magnet für Groß und Klein geschaffen. Seine Lego-Bahn ist ein kleiner Augenschmaus.
Viele kennen die kleinen Klemmsteine aus ihrem Kinderzimmer. Einige haben auch selbst damit gebaut.


Ralf Oelmann erklärt seine Infotafel.
  Felix Nestler und seine Legobahn. Ein Magnet für Groß und Klein
  Die große TT-Anlage. Hier stellt Jonas die Weichen.
nach oben
  Ein Dankeschön an die Sponsoren. Der Saal ist wieder leergeräumt.


Unsere große TT-Anlage von Markus Nestler hat auch ihren Platz gefunden. Hier stellt nicht nur Sohn Jonas die Weichen, unser Tino ist ebenfalls mit an Bord.
Auch bei dieser Anlage benötigen wir mehr Personal.

Es war für uns wieder eine schöne Ausstellungszeit.
Diese geht eben zu Ende. Die letzten Arbeiten sind geschafft. Der Saal ist wieder leergeräumt.

Wir möchten uns bei ihrem Interesse recht Herzlich bedanken. Ebenfalls geht der Dank an die Sponsoren unseres Vereins.

nach oben
 

Die Frühjahrsbörse

  Immer wieder ein Riesen Ansturm! Es wird voll heute…
 

Die Börse im Frühjahr 2025 hat wieder ein Riesen Ansturm an Gästen mit sich gebracht! Das Volkshaus in Thum wurde sehr schnell voll.

Der Blick oben aus dem Regieraum ist immer ein Vergnügen. Da im 2. Stock hatten die Händler auch viel zu tun.

Unser Imbiss ist natürlich für alle hier geöffnet. Unsere Händler beginnen ja mit: "Habt ihr einen Kaffee….".

So schnell wie sich der Saal gefüllt hat, so schnell zieht am Nachmittag wieder Ruhe ein. Die Börse hat sich für alle wieder gelohnt.

So wie die Händler ihren Tisch verlassen haben beginnen wir mit dem Umbau. Der Saal ist wieder leer und die Bühne steht für die nächste Veranstaltung.


Der Blick oben vom Regieraum.
  Im 2. Stock… Die Mitropa hat geöffnet.
  Die Börse hat sich wieder gelohnt. Der Saal ist wieder leer und umgebaut.
nach oben
 

Das Osterfest

  Möhrchen und Hasen… Hasen und Möhrchen…
 

"Farbenfrohe Osterzeit"

ist das Motto für die bunten und eindrucksvollen Osterbrunnen bzw. österliche Kleinode der Greifensteinregion.

So haben wir unsere Schauanlage in ein Kleinod zu Ostern verwandelt.

Mit Möhrchen und Hasen, vielen bunten Eiern, sowie dem Osterhasen selbst. Der Rollwagen wurde zum Ei-Transporter umfunktioniert.

Unser Bahnhof ist zum Osterfest geschmückt und damit wieder zu einem kleinen Ausflugsziel geworden.


  Unsere Schauanlage zu Ostern. Der Rollwagen zum Ei-Transport…
nach oben
 

Das Bahnhofsfest

  Ein neuer Versuch 2025!

Die Anfragen sind immer mehr geworden, das Bahnhofsfest nachzuholen.
Wir haben nun einen neuen Versuch im Mai 2025 geplant!
Es hat geklappt.

Der Packwagen ist vorbereitet. Die Gartenbahn steht. Für die Kinder eine RIESSEN Rutsche.

Das Einweihen ist an diesem Tag etwas untergegangen.

Der sichere Tritt für die Fensterweihnacht. Der kleine Wagen für die Kids. Für die Erinnerungsfotos, den Fotopunkt.

Ganz wichtig die neue Sitzecke zum Verweilen mit ganz vielen Infos zu Thumer Schmalspurnetz. Somit gibt es auch Infos zur Schauanlage. Aber auch eine Steckdose zum E-Bike Laden!


  Der Packwagen ist vorbereitet. Die Gartenbahn steht bereit.
  Für die Kinder eine RIESSEN Rutsche. Ein sicherer Tritt für die Fensterweihnacht.
  Die neue Sitzecke zum Verweilen.

Egal für die Kinder hatten wir eine Bastelstraße aufgebaut.
Es konnte die kleine Gartenbahn angesehen werden.

An der anderen Seite hatten wir die große Kinderspielfläche für die Kinder. Später ist der Eiswagen dazu gekommen.

Für Speis und Trank wurde gegrillt und im Bierzelt konnte man verweilen. Die Kids hatten sehr viel Spaß und Kurzweil!

Ich glaube es war ein gut besuchtes Fest.


  Hier gibt es Infos zur Schauanlage. Die Bastelstraße für die Kinder.
  Die große Kinderspielfläche und der Eiswagen. Speis und Trank im Bierzelt.
  Die Kids haben sehr viel Spaß! Es war ein gut besuchtes Fest.
nach oben